Sprunglinks
- zur Startseite
- Direkt zur Hauptnavigation
- Direkt zum Inhalt
- Direkt zur Suche
- Direkt zum Stichwortverzeichnis
Kopfzeile
Inhalt
Die Höllstrasse wird saniert
Der Belag auf der Höllstrasse ab Ende Lorzendamm bis zur Brücke über die Lorze beim Restaurant Höllgrotten ist in einem schlechten Zustand. Witterungseinflüsse und grosse Hitze haben dem Asphalt zugesetzt. Der rund 2.3 Kilometer lange Abschnitt wird deshalb ab dem 8. März komplett saniert. Die Bauarbeiten werden voraussichtlich vier Wochen dauern. In den ersten beiden Wochen sind verschiedene Vorarbeiten wie Fräsarbeiten, Schiftungen, Belagsflicke und Schachtsanierungen geplant. Der Verkehr wird an der Baustelle vorbeigeführt. Es ist mit Behinderungen zu rechnen.
Voraussichtlich vom 23. bis 26. März wird der neue Belag eingebaut. Für diese Arbeiten ist es unumgänglich, die Strasse für jeglichen Verkehr zu sperren. Die Ausführung ist witterungsabhängig. Über Verschiebungen wird vor Ort auf Plakaten sowie auf der Website der Gemeinde informiert. Sobald der Belag eingebaut ist, werden die Abschlussarbeiten vorgenommen. Dies dauert und eine Woche. In dieser Bauphase kann der Verkehr wieder mit Behinderungen an der Baustelle vorbeigeführt werden. Pünktlich auf die wärmere Jahreszeit wird die Höllstrasse wieder normal befahrbar sein.
Der Wanderweg über das Langmoos und den Chastenrain zur Höllgrotten, der auf einer Länge von knapp 200m auf der Höllstrasse verläuft, bleibt während der gesamten Bauzeit geöffnet. Dasselbe gilt für den Wanderweg am Nord- und Ostufer der Lorze. Wanderer und Velofahrer müssen beim Waldeingang am Ende des Lorzendamms sowie auf besagtem Abschnitt kurz vor der Brücke mit Behinderungen rechnen.
Zugehörige Objekte
Name | |||
---|---|---|---|
Anwohnerinformation (PDF, 232.54 kB) | Download | 0 | Anwohnerinformation |