Sprunglinks
- zur Startseite
- Direkt zur Hauptnavigation
- Direkt zum Inhalt
- Direkt zur Suche
- Direkt zum Inhaltsverzeichnis
Kopfzeile
Inhalt
Gemeindeversammlung: Alle Anträge des Gemeinderats wurden angenommen
Die Gemeindeversammlung vom 15. September in der Waldmannhalle hat allen Vorlagen des Gemeinderats zugestimmt. Die 99 Stimmberechtigten folgten meist einstimmig den Anträgen des Gemeinderates. So wurden das Protokoll der Gemeindeversammlung vom 15. Juni 2021, der neue Konzessionsvertrag zwischen der Einwohnergemeinde Baar und der WWZ AG sowie der Nachtragskredit für Energieförderbeiträge in der Höhe von CHF 250'000 einstimmig genehmigt.
Die Teilrevision des Reglements "Betreuungsgutscheine für Kitas" wurde ebenfalls ohne Gegenstimme genehmigt. Ein Antrag der SVP Baar zur Aufnahme einer Einkommensgrenze von CHF 70'000 wurde abgelehnt. Auch beim Traktandum 5, der Motion der SP zur Erweiterung der Finanzkompetenzen des Gemeinderats, kam es zu einer ausführlichen Diskussion. Am Ende wurde die Motion gemäss Antrag des Gemeinderats teilerheblich erklärt und zusammen mit der Teilrevision der Gemeindeordnung abgeschrieben.
Details können dem Kurzbericht entnommen werden.
Zugehörige Objekte
Name | |||
---|---|---|---|
Kurzbericht der Gemeindeversammlung vom 15. September (PDF, 51 kB) | Download | 0 | Kurzbericht der Gemeindeversammlung vom 15. September |