Sprunglinks
- zur Startseite
- Direkt zur Hauptnavigation
- Direkt zum Inhalt
- Direkt zur Suche
- Direkt zum Stichwortverzeichnis
Kopfzeile
Inhalt
Nachtschwärmer gesucht
Von allen Fledermausarten in der Schweiz steht die Hälfte auf der roten Liste. Manche davon sind klein wie ein Würfelzucker, andere haben eine Flügelspannweite von 40cm. So unterschiedlich sie auch aussehen, alle bei uns vorkommenden Fledermausarten ernähren sich ausschliesslich von Insekten und sind versierte Flugakrobatinnen, die sich in der Nacht dank Echoortung orientieren und gleichzeitig jagen können.
Fledermäuse erforschen
Die Projektträgerschaft «Wilde Nachbarn Zug» sucht Freiwillige, die im Sommer 2024 an warmen und trockenen Sommerabenden akustische Erhebungen dieser faszinierenden Nachtschwärmer durchführen. In Innen- oder Hinterhöfen und öffentlichen Grünflächen werden die Ultraschallrufe der Fledermäuse aufgenommen. Freiwillige können allein, zu zweit oder auch als Familie mitmachen. Der Aufwand an einem Abend beträgt zwei bis drei Stunden.
Wohnungsmangel bei den Fledermäusen?
Im Kanton Zug wurden in den letzten Jahrzehnten alle gemeldeten Fledermausquartiere erfasst. Jedoch bestehen Wissenslücken und es ist häufig nicht mehr bekannt, ob die Quartiere noch existieren und genutzt werden. Interessierte können dabei mithelfen herauszufinden, wie es um die Fledermausquartiere steht.
Freiwillige gesucht
Interessierte, die gerne bei den akustischen Fledermausaufnahmen oder Quartierkontrollen mitmachen möchten, nehmen am Informationsanlass vom Montag, 6. Mai 2024, um 19.00 Uhr im Lorzensaal in Cham teil. Das Projekt «Wilde Nachbarn Zug» bittet um eine Anmeldung per E-Mail an zug@wildenachbarn.ch.
Veranstaltungen
Im Rahmen des Projektes von «Wilde Nachbarn Zug» finden zusammen mit dem Zuger Fledermausschutz und den Trägerorganisationen fünf Fledermausexkursionen in verschiedenen Gemeinden des Kantons Zug statt. In Baar ist keine Abendexkursion geplant. In folgenden Gemeinden finden Führungen statt:
- Dienstag, 2. Juli: Fledermausexkursion in Steinhausen
- Freitag, 2. August: Fledermausexkursion in der Stadt Zug
- Montag, 19. August: Fledermausexkursion in Menzingen
- Montag, 26. August: Fledermausexkursion in Unterägeri
- Dienstag, 10. September: Fledermausexkursion in Risch-Rotkreuz
Auf der Website zug.wildenachbarn.ch werden weitere Informationen zu den Anlässen und zur Anmeldung aufgeschaltet.
Projekt Wilde Nachbarn Zug
An der Projektträgerschaft «Wilde Nachbarn Zug» beteiligen sich der WWF Zug, Pro Natura Zug, der Zuger Vogelschutz, der Verein Lebensraum Landschaft Cham, der Kanton Zug sowie alle Zuger Gemeinden. Namentlich sind dies: Baar, Cham, Hünenberg, Menzingen, Neuheim, Oberägeri, Unterägeri, Risch, Steinhausen, Walchwil und die Stadt Zug.